Liebe Bolz,
eigentlich bin ich da recht schmerzfrei, was das Wohnen von "Fremden" oder besser "Freunden" anbelangt, da wohnt schon mal der ein oder andere auch ein halbes Jahr hier, aktuell ja die Tochter meiner Exfreundin, die aber bereits eine eigene Wohnung hat, die wird noch renoviert und das dauert, ein, zwei Tage.....
Mein Kind hat eine Menge Vorschläge, aber alle enden darin, das ihr Freund eben auch bei uns übernachten könne.... und von uns aus zur Arbeit fährt, ist ja näher als von ihm zu Hause. Und etwas, das wir hier alle nicht so recht wollen. Jetzt, wo ich ein Machtwort gesprochen habe, sagen auch ihre Schwestern und mein Gastkind, "eigentlich bin ich froh, das die Ferien vorbei sind und er nicht mehr dauernd hier ist." Also, von daher war`s gut. Für mich macht es einen Unterschied, zwischen mal hier schlafen und dauernd hier sein.... Dauernd ist mir einfach zuviel, aber das muss mein Kind auch akzeptieren. Nach dem Wutanfall ist sie jedenfalls locker und friedlich, "alles okay." Gut, muss ihr ja auch nicht gefallen.
Übernachten haben meine Eltern früher auch nicht erlaubt..... "was sollen denn die Nachbarn denken", war ihr Argument. Und ich hab, in meinem jugendlichen Übermut gedacht, all das, was ihr Nachts verhindern wollt, kann ich auch tagsüber tun.

Daran hat sich heute sicher nichts geändert. Und ja, mir ist lieber, sie ist hier, als anderswo. Wobei, anderswo ginge in der Schulzeit sowieso nicht, weil ihr Freund viel zu weit (unerreichbar) weg wohnt. Das wird sich ändern, Anfang Februar zieht er in den Nachbarort, dann werden wir sehen, wie sich die Dinge entwicklen.
Ich glaub, die Kosten machen mir keinen Kopf, aber seine zunehmende Mäkelei, die nervt mich tierisch..... Ich bin grad am überlegen, warum das so ist und wie ich damit umgehe. Ich hab mich entschlossen, keine Rücksicht zu nehmen, weil das bei 7 Leuten am Tisch einfach nicht machbar ist, aber er ist immer derjenige der raus fällt und es stört mich einfach zunehmend. Dies isst er nicht und jenes nicht und dann doch lieber Ketchup zum Kartoffelbrei anstatt den leckeren Fisch..... Nicht böse sein, aber er ist ein absolutes Einzelkind und ich hab den Eindruck, Mama hat immer um Klein xxx herum gekocht.... der isst einfach nix.... außer wie ein kleines Kind. Ohne das ich das bös meine. Kein Geflügel in jedweder Form nicht - was dann so putzige Vorkommnisse wie beinhaltet wie neulich. "Die Salami ist aber lecker.... was ist das für eine Sorte?" "Ital. Gefügelsalami...." "Oh, dann nöchte ich die nicht wieder essen, weil ich mag kein Geflügel." Das ist einfach nur albern, aber das ist ihm auch nicht nahe zu bringen.
Und was sagt meine Tochter? "Mama, beschwer Dich nicht, der Freund von xxx oben (unsere Vermieter) ist Veganer.... der isst gar nichts." Wäre mir aber, glaub ich, im Zweifelsfall lieber, da wüsste ich, woran ich bin. Und jetzt frage ich mich, würde ich dann anders kochen? Manchmal vielleicht, aber sicher nicht täglich. Und soll ich nun die leckeren Entenbrüstchen erst dann auf den Tisch bringen, wenn er mal nicht da ist? Oder zusehen, wie er Kroketten isst.... und Gemüse. Und auf seine Frage "Kann nich noch ein wenig Sauce haben," antworten müssen, "das geht leider nicht, sonst haben wir für das Fleisch zu wenig." Hmh.... oder mache ich ihm Hackfleischbällchen anstatt? Weil, die isst er ja, immerhin.
Ich bin nur interessiert daran, wie andere damit umgehen, weil mir Erfahrungswerte fehlen oder der Austausch darüber. Über das Übernachten, nicht über das Essen.
Liebe Grüße
Ansa
Sei zärtlich mit den Kindern, mitfühlend mit den Alten, nimm Anteil an denen, die sich anstrengen, sei sanftmütig mit den Schwachen und geduldig mit den Starken; denn eines Tages wirst Du dies alles gewesen sein. (nach C.W. Carver)