Hallo,
ich bin Volker, 29 Jahre alt und die Scheidung meiner Eltern liegt schon ein Vierteljahrhundert zurück, sozusagen. Nichtsdestotrotz, habe ich erst in den letzten drei, vier Jahren genug Kraft entwickelt, mich mit den frühen Erlebnissen auseinanderzusetzen.
Ich habe viel gelernt über psychische Mechanismen, Anpassungen, Triebtheorien, Triangulierungen, Verdrängungen, Projektionen, Probleme, Traumaverarbeitung, Gefühlsabwehr und Sublimierung und.......
....weiß jetzt, welche Gefahren für ein Kind von einer Scheidung ausgehen können. Was ich immer sehr vermisse, ist die produktive Seite dieser frühen schmerzhaften Erfahrungen.
Ich denke viele von den Spätfolgen, die sich zeigen können, liessen sich bei einer annehmenden, wertschätzenden und anerkenneden Begleitung minimieren.
Aus diesem Grund suche ich Menschen, die Erfahrung in der pädagogischen und/oder therapeutischen Begleitung von Scheidungskindern haben. Auch Eltern möchte ich ansprechen. Mein Ziel ist die Schaffung von Räumen für Scheidungskinder als pädagogischen Angebot. Das kann in Form von Wochenendseminaren geschehen und sollte ein Angebot für Kinder im Alter von 8 bis 14 Jahren sein.
Schreibt!