Es gibt sehr viele Meinungen dazu, was Gewalt ist, wo sie anfängt usw. Das Erleben von Gewalt ist nicht zwangsläufig daran gebunden, dass jemand die Absicht hat, jemand anderem Schaden zu zu fügen. Ein Frontalzusammenstoß von 2 PKW ist total viel Gewalt und es ist keine Absicht dahinter.
Aber das führt jetzt ein bisschen zu sehr ins Detail, Frank, denn mir geht es gar nicht darum, die Gewalttätiges zu unterstellen. Denn du bist ja ein Mensch der nichts mehr verabscheut, als Gewalt, wenn ich dich so lese in der ganzen Zeit, seit du hier schreibst. Und das glaube ich sofort.
Ich finde es richtig, Gewalt zu ächten. Gewaltlosigkeit ist einer der wichtigsten Werte für mich. Da ich als Kind sehr viel Gewalt erlebt habe - meine Eltern hingen der schwarzen Pädagogik an - war es für mich höchstes Ziel, nicht gewalttätig zu sein, und ich bemühte mich um kaum etwas mehr, als darum, gewaltlos meine Kinder zu erziehen und auch so mit anderen Menschen umzugehen.
Irgendwann im Laufe meiner Ausbildung begriff ich aber, dass ich - und jeder andere Mensch - ein Gewaltpotential in mir trage. Den Samen, gewalttätig zu sein. Und dass ich das auch war. Ich war am meisten gewalttätig mir selbst gegenüber. Das hielt ich damals für moralisch wertvoller, mußte aber lernen, dass auch das nicht besser war. Es war nur weniger für andere zu spüren. Aber dennoch litten sie darunter.
Gewalt sich selbst gegenüber durch Unterdrückung der eigenen Lebendigkeit, durch Funktionieren wollen, durch fehlende Selbstliebe ist ein weites Kapitel. Ich glaube, das kann nur dann wirklich wirksam verstanden werden und es können nur Wege gefunden werden, wenn das Gewaltpotential immer wieder angeschaut wird.
Deine große Angst, die Kontrolle zu verlieren, kann ich sehr gut verstehen. Und ich finde es auch total wichtig, die KOntrolle immer zu behalten, ohne eine einzige Ausnahme. Also keine "mir ist mal die Hand ausgerutscht" - Haltung. Meine Erfahrung ist es aber, dass es nicht notwendig miteinander verbunden ist, die Kontrolle zu behalten und Gefühle zu unterdrücken oder nicht zuzulassen. Ich kann Mordswut spüren und sie einfach nur spüren und dann wieder zu meiner Mitte zurückkehren. Das ist nicht mit dem Zwang, etwas auszuagieren verbunden, sondern eine Entscheidung, WANN ich sie WIE ausdrücke.
LG
Gerda