von Ansa » 4. März 2009 12:56
Liebe Muckelmaus,
ich schrieb es eben bei Simone bereits:
"Foren leben immer von den momentanen Gegebenheiten, sie sind so lebendig, wie es ihre User sind. Sie unterliegen dem Leben und damit auch den Veränderungen, die dieses mit sich bringt.
Ist am Anfang für Trennungskinder und ihre Eltern, für Patchworkfamilien und Anghörige noch alles neu und unbekannt, so ändert sich dies im Laufe des Veränderns, im Laufe des Lebens wieder. Sind die Unterschiede zwischen normalen kindlichen Entwicklungen und normalen Reaktionen auf Trennungen vielleicht zu Beginn undeutlich, so werden sie im Lauf der Zeit klarer. Der eine zieht sich dann zurück und lebt sein Leben weiter, der andere schaut um sich und hilft wo er helfen mag, der Nächste denkt zwar oft daran etwas zu schreiben, findet aber weniger Zeit und so hat jeder seine Gründe, für das mehr oder weniger hier sein.
Wir schreiben es immer wieder, das wirkliche Leben zu Hause, die Freunde, Kinder, Bekannten, sie haben immer Vorrang. Haben mich manche Verhaltensweisen meiner Kinder früher geängstigt und dazu geführt hier zu schreiben, so sind sie mittlerweilse zu einer eigenen Routine geworden und ich selbst habe mehr Gelassenheit gewonnen.
Foren verändern sich immer, manchmal geht jemand, manchmal kommt jemand zurück, aber immer ist ein Forum in Veränderung und in Bewegung, so wie das Leben selbst es ist."
Das ist das Eine. Das Andere bedaure ich ebenso, ich bedaure den Streit, den es gab und doch, kann ich alle Beteiligten verstehen und kann nachempfinden, wie es dazu kam. Manchmal gibt es keine gemeinsame Lösung, weil alle Beteiligten keinen Weg finden um zueinander zu gelangen. Und jeder hat auf seine Art und Weise Recht. Und wenn wir hier manchmal über den Unterschied zwischen der Person und ihrem Handeln unterscheiden und darüber diskutieren, ob es vielleicht kindgerecht ist, einem Kind zu sagen "Du darfst den Papa lieben, aber Du musst nicht mögen, was er tut" dann sehen wir hier, wie auch wir Erwachsenen damit unsere Probleme haben.
Wie wir uns angegriffen fühlen, wenn einer unserer Einstellung nicht folgen kann oder will, wie wir Wut empfinden, nicht die Wut auf und über die Handlung, sondern eher die, die persönlich wird..... darum aber geht es am Ende, um das trennen..... viel zu oft wird, meiner Meinung nach, Vollkommenheit erwartet. Von uns Moderatoren wird erwartet, das wir "über" den Dingen stehen, das wir unterscheiden können, zwischen dem, was wir selbst tun und wie wir handeln und zwischen dem stehen lassen, wie andere sich entscheiden. Es ist nur keine Moderatoreneigenschaft, finde ich, sondern das sollte eine Eigenschaft jeden erwachsenen Menschen sein. Stehen lassen, betrachten können, abwägen, sich entscheiden und den anderen in seiner Entscheidung achten. Und ebenso haben wir unsere ganz persönlichen Grenzen, wir sind eben auch nur ganz normale Menschen.... mit Fehlern und Schwächen, mit Einsatz und gutem Willen. Manchmal überwiegt das Eine, manchmal das Andere.
Wir schwer das aber im Alltag ist, das erlebe ich mit meinem Exmann beinahe wöchentlich. Ich kann sein Leben und seinen Lebesnstil achten, ich kann es aber nicht, wenn er die Kinder dabei verletzt und ich es wieder zusammen richten muss. Es wäre so einfach zu sagen "der A......", aber, wäre es fair? Würde es uns nutzen? Manchmal weiß ich nicht, ob es richtig ist, was ich hier mache. Es gibt Menschen die meinen, es wäre gut und es gibt andere, die finden das, was ich hier mache, entsetzlich..... ich muss mich entscheiden, es allen Recht machen kann ich nicht. So lebe ich zwischen Anerkennung und Ablehnung und das müssen am Ende alle Menschen genauso leben.....
Liebe Grüße an Dich
Niana
P.S. ich habe eine ähnliche Entwicklung in einem Partnerschaftsforum erlebt, am Anfang haben uns unsere Probleme zusammen gebracht, die Bewältigung hat uns geholfen und einander nahe gebracht. Damals schreiben einige, es sei schon nicht mehr so, wie es einmal war, ich habe das damals nicht versgtanden. Heute geht es mir eben so.... zum 125. mal mag ich nicht darüber schreiben, "ruft er an oder nicht und wenn ich anrufe, was denkt er dann....." heute plaudern sie dort über alles mögliche, aber die Ernsthaftigkeit, die ich einmal so schätzte, die finde ich nicht. Andere aber finden sie..... das ist wohl einfach Normalität im Leben eines Forums? Ich glaub nicht, das es Besser oder Schlechter geworden ist, nur anders.....
Sei zärtlich mit den Kindern, mitfühlend mit den Alten, nimm Anteil an denen, die sich anstrengen, sei sanftmütig mit den Schwachen und geduldig mit den Starken; denn eines Tages wirst Du dies alles gewesen sein. (nach C.W. Carver)