Hallo Emme,
da bin ich gleich nochmal. Auch weil ich mich am Wochenende eventuell nicht melden werde, also nicht wundern, ich bin nicht weg, ich bin vielleicht nur offline, weil ich mir einiges vorgenommen habe, ich komme sicher wieder
Ich glaube es wird sich noch einmal sehr verändern, wenn Du die Mädels dann mal kennen lernst.
Na klar, davon gehe ich aus! Ich hab aber auch große Hoffnungen, dass es mir helfen wird, dass ich ihn dann an solchen Wochenenden auch sehen kann, oder wenigstens auch anrufen kann, auch wenn die Kinder dabei sind und es sich dann sicher erst mal um die Kinder dreht und nicht um uns. Aber ich bin jetzt auch gar nicht der Typ, der ständig kleben muss. Auch wenn wir mit Freunden weg gehen zum Beispiel. Es ist keine Zeit zu zweit, aber trotzdem keine ganz verlorene Zeit. Verstehst du was ich meine. Für mich ist es ja momentan so, dass ich ihn immer ganz hergeben muss und dann von Freitag Nachmittag bis Sonntag Abend fast nichts von ihm habe außer ein paar Whatsapp.
Ich weiß das klingt für dich sicher komisch, aber du kannst wenigstens auch an den Wochenenden oder Tagen an denen Ben da ist neben deinem Partner schlafen. Das wird bei mir noch sehr lange dauern bis es soweit ist.
Ist es denn richtig im Gespräch, dass Du sie bald kennenlernst? Ich glaube es könnte sonst ein unrealistisches Bild in der Partnerschaft entstehen. Dein Freund wird als Vater noch mal ganz anders sein als als Partner, das kann einen ganz schön durcheinander bringen.
Davon geh ich aus und ich bin auch schon recht gespannt auf das Gefühlsspektrum das sich da dann in mir breit machen wird!
Ob ich sie kennen lerne und wie war eine Zeit lang im Gespräch, dann haben wir deswegen dauernd gestritten, waren bei profamilia weil wir uns nicht ausgekannt haben und Rat gesucht haben.
Der hat dann gesagt, es gibt keinen Grund damit zu warten, wir sollen das bald angehen - dann hab ich mir ziemlich den Kopf zerbrochen und dann gesagt, ich will das selbst erst mal nicht.
Das stand dann immer zwischen uns, vor ein paar Wochen haben wir nochmal geredet, in Ruhe, da hab ich dann eingewilligt und gesagt okay ich springe über meinen Schatten. Bleibt aber immer noch, dass er erst mit seiner Ex deswegen reden muss, und dass dieses Gespräch stattfindet ist momentan nicht absehbar. Ich halt derweil die Füße still.
Momentan sind andere Dinge im Gespräch: Weihnachten, Silvester, na klingelt da was bei dir?
Aber Alles in Allem hoffe ich ja doch dass "mehr Zeit bleibt" wenn ich sie mal kenne.
Also wer gesagt hat, die Zeit müsste halb/viertel/viertel aufgeteilt werden führt wohl nicht so gern Beziehungen, oder?
Das kann sehr gut sein und war direkt auch das was mein Freund selbst dazu gesagt hat

Ist ja witzig, dass du das auch gleich so schreibst. Tatsächlich hat derjenige auch keine Freundin gerade.
wenn man nicht automatisch zusammen wäre wenn beide Abends unter der Woche frei haben.
Ja und gerade das, dieses "automatisch zusammen sein", das ist es was ich will - eine gewisse Selbstverständlichkeit, eine gewisse Normalität, dass es nichts Xtra ist, dass ich seine Freundin bin, sondern dass ich zu seinem Leben dazu gehöre und er zu meinem und man ein gemeinsames Leben in einer gemeinsamen Wohnung hat. So leben wir ehr ein bisschen nebeneinander her.
Doch weder das Kind noch der Job lassen sich ändern.
Beim Kind gebe ich dir recht, bein Job - das würde ich IMMER in Frage stellen. Was arbeitet er denn?
Ich muss aber sagen, ich bin da auch sehr streng, nimm mir das bitte nicht übel. Ich hatte selbst einen Job der mich echt aufgefressen hat. Und ich hab's geändert. Und es ärgert mich oft wenn andere schlecht über ihren Job reden aber dann so hilflos tun als wären sie festgenagelt, wo man sich doch wirklich was anderes suchen kann. Ja man braucht Geld, ja dein Partner braucht besonders mehr Geld, weil er ja auch einen Sohn hat und Kinder sind teuer und das muss man alles bedenken. Aber trotzdem muss man sich nicht vom Job auffressen lassen. Es gibt Dinge die kann man wirklich nicht ändern, es wäre schön wenn der Job da nicht dazu gehört. Man arbeitet ja um zu leben und lebt nicht um zu arbeiten.
Trotzdem ein interessanter Aspekt und man könnte den Titel hier auch nennen "Allenerziehend/Kinder am Wochenende/Arbeit - wie viel Zeit bleibt?"
Das einzige, was ich realistisch vorschlagen kann ist, darauf zu achten, dass man wenigstens alle zwei Monate oder so mal ein gemeinsames WE hat, diesen Vorschlag habe ich noch nicht gemacht, da erst einmal ein paar Dinge mit der Exfreundin geklärt werden mussten und sich die Dauer und Frequenz der Kinderzeit einpendeln mussten. Nun kann ich mir das erst einmal ansehen und dann über die Wochenenden sprechen. Wobei ich schon sehr froh darüber bin, dass mein Partner sich wenn er kann Zeit für mich nimmt, wir waren sogar schon zu zweit im Urlaub, das war wirklich wunderschön!
Hm, vielleicht kann man auch ein bisschen kleiner anfangen, zum Beispiel mit einem gemeinsamen Abend unter der Woche. Wir haben das so. Am Anfang war das sogar noch ein festgelegter Tag, der Mittwoch, mittlerweile hat sich das gelockert und es kann auch ein anderer Tag sein, aber es ist noch immer so: An einem Tag unter der Woche ist es ganz sicher, dass wir zusammen kochen und essen, oder essen gehen, aber auf jeden Fall dass wir einander gehören, zu zweit, auch ohne Freunde. Ich achte dann auch ein bisschen auf die Themen über die wir sprechen zum Beispiel. Eben keine belasteten Themen, die zu Streit fühern könnten und wenn wir auf so eins kommen, dann sage ich auch direkt: Heute besprechen wir das nicht. Ich weiß nicht ob das möglich ist bei euch mit der Arbeit von deinem Partner. Ich wollte es dir nur vorschlagen, weil mir das sehr hilft von Woche zu Woche, gerade nach den Kinderwochenenden. Das ist eben Quality Time und manchmal ist Quality wichtiger als Quantity.
Das mit dem Kuchen hat mir gefallen, das werde ich mir auf jeden Fall merken, vielen Dank für das Bild!
Kannst Du Dir vorstellen, jedes zweite Wochenende mit den Kids zu verbringen? Redet ihr da drüber, Dein Partner und Du?
Ob ich mir das vorstellen kann... Ich verrat dir ein Geheimnis... es gibt Momente, da wünsch ich mir das sogar. Das sind Gedanken die so schnell durch meinen Kopf huschen... Zum Beispiel wenn es jetzt ans Plätzchen backen für Weihnachten geht - ich würde das so gerne mit den beiden Mädels machen, mit ihnen zusammen meine Küche verwüsten, sie dann baden und bis Mitternacht die Küche putzen. Oder jetzt wo es windig draußen ist - ich würde gern mit ihnen Drachensteigen lassen, bunte Blätter sammeln und auf Bilder kleben... Wenn sie das auch wollten.
Ganz am Anfang haben wir über solche Sachen geredet... aber das hat irgendwie aufgehört, die ganzen Probleme, der ganze Streit hat irgendwie die Träume aufgefressen.
Momentan reden wir über sowas nicht, nein.
Emme, ich wünsche dir ein schönes Wochenende!!! Mit oder ohne Ben aber auf jeden Fall, dass auch ein bisschen Zeit mit deinem Partner bleibt!